whatsapp

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") stellen eine rechtliche Vereinbarung zwischen Ihnen ("Mieter", "Sie" oder "Ihr") und Europa Sailors Inc. ("Unternehmen", "wir", "uns", "Europa" oder "unser") für die Vermietung von Wasserfahrzeugen und zugehöriger Ausrüstung ("Boot") für Freizeitzwecke dar. Durch den Zugriff auf unsere Website, die Vornahme einer Reservierung oder die Anmietung eines Bootes erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden.

Bitte lesen Sie die folgenden Bedingungen sorgfältig durch, da sie wichtige Informationen enthalten, die Ihre gesetzlichen Rechte, Rechtsmittel und Pflichten betreffen. Darüber hinaus enthalten diese Nutzungsbedingungen verschiedene Klauseln wie Beschränkungen und Ausschlüsse, die Verpflichtung zur Einhaltung der geltenden Gesetze und Vorschriften des Landes, in dem Sie Ihr Boot betreiben oder chartern, sowie eine Klausel, die den Gerichtsstand und den Ort der Streitigkeit regelt.

Europa ist Eigentümer und Betreiber einer Online-Marktplatzplattform. Sie vermittelt zwischen Bootsbesitzern und Gästen. Europa kann und will den Inhalt der Angebote, den Zustand, die Rechtmäßigkeit oder die Eignung der Yachtvermietung nicht kontrollieren. Das Unternehmen ist nicht verantwortlich für und lehnt jegliche Haftung im Zusammenhang mit allen Angeboten und Yachtvermietungen ab. Somit erfolgt jede Yachtcharter auf eigenes Risiko des Nutzers.

Der Mieter erklärt sich damit einverstanden, dass er während des Reservierungsvorgangs genaue und aktuelle Informationen zur Verfügung gestellt hat. Das Unternehmen übernimmt keine Verantwortung für fehlende oder falsche Angaben des Mieters.

Europa untersagt ausdrücklich die folgenden Aktivitäten:

  • Durchführung von bezahltem Personen- und Frachttransport.
  • Mitnahme von Tieren an Bord der Yacht.
  • Übergabe der Yacht an Dritte.
  • Der Mieter muss gefährliche Güter an Bord deklarieren.
  • Mehr Personen an Bord haben, als erlaubt ist.
  • Glücksspiel betreiben oder an einem Rennen/Wettbewerb teilnehmen (sofern nicht im Voraus genehmigt).
  • Abschleppen anderer Fahrzeuge, wenn es keine Gefahr oder alternative Rettungsmaßnahme gibt.
  • Der Mieter erklärt sich damit einverstanden, vor Beginn des Mietzeitraums einen gültigen Ausweis und, falls erforderlich, einen gültigen Bootsführerschein oder eine Zertifizierung vorzulegen.

    Der Mieter muss volljährig sein und alle notwendigen gesetzlichen Voraussetzungen erfüllen, um das gemietete Boot zu führen.

    Der Mieter nimmt zur Kenntnis, dass die Nutzung eines Boots mit Risiken und Gefahren verbunden ist, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Unfälle, Verletzungen, Sachschäden und unvorhergesehene Ereignisse. Der Mieter übernimmt alle Risiken, die mit der Nutzung des gemieteten Bootes verbunden sind, und verpflichtet sich, das Boot verantwortungsbewusst und in Übereinstimmung mit allen geltenden Gesetzen, Regeln und Vorschriften zu führen.

    Das Unternehmen bemüht sich, dass die gemieteten Boote in einem guten Zustand und gut gewartet sind. Der Mieter nimmt jedoch zur Kenntnis, dass das Unternehmen keine Garantie für die Abwesenheit von Mängeln oder Fehlfunktionen während des Mietzeitraums übernimmt.

    Der Mieter verpflichtet sich, das gemietete Boot vor Antritt der Fahrt zu inspizieren und das Unternehmen unverzüglich über bestehende Schäden oder Probleme zu informieren.

    Das Unternehmen haftet nicht für Schäden, Verletzungen, Verluste oder Ausgaben, die dem Mieter während des Mietzeitraums entstehen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Unfälle, Kollisionen, Diebstahl oder Geräteausfall.

    Der Mieter stellt das Unternehmen von jeglicher Haftung frei, die sich aus Personenschäden, Sachschäden oder anderen Ansprüchen im Zusammenhang mit der Nutzung des gemieteten Bootes ergibt.

    Der Mieter verpflichtet sich, das Unternehmen, seine verbundenen Unternehmen, Mitarbeiter und Vertreter von jeglichen Ansprüchen, Haftungen, Schäden, Kosten oder Ausgaben freizustellen, die sich aus der Nutzung des gemieteten Bootes durch den Mieter ergeben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Anwaltskosten.

    Die Kaution ist ein Betrag, der während des Mietvorgangs erhoben wird, um mögliche Schäden, Verluste oder zusätzliche Kosten zu decken. Die Kaution kann nach Beendigung des Mietverhältnisses unter bestimmten Bedingungen ganz oder teilweise zurückerstattet werden. Die Kaution dient auch der Entschädigung für die vom Vermieter getragenen Freibeträge. Es werden Verluste und Schäden in die Kaution des Vermieters einfließen. Die Yacht hat eine Kasko-Versicherung auf den Originalwert. Die Kaution wird beim Check-in von der Kreditkarte gesperrt oder alternativ kann eine Barkaution hinterlegt werden. Der Abschluss einer Reiserücktritts- und Skipperhaftpflichtversicherung wird dringend empfohlen, es besteht keine Unfallversicherung für Personen auf dem Boot.

    Reservierungen unterliegen der Verfügbarkeit und der Bestätigung durch das Unternehmen. Der Mieter verpflichtet sich, die Stornierungsbedingungen des Unternehmens einzuhalten, die zum Zeitpunkt der Reservierung mitgeteilt werden.

    Das Unternehmen behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern oder zu ergänzen. Der Mieter wird über Änderungen informiert, und die fortgesetzte Nutzung des Bootsverleihs gilt als Zustimmung zu den geänderten Bedingungen.

    Indem der Mieter den vom Unternehmen angebotenen Bootsverleih in Anspruch nimmt, bestätigt er, dass er diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen, verstanden und ihnen zugestimmt hat.